Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aasen mit

См. также в других словарях:

  • aasen — Vsw vergeuden erw. vulg. (19. Jh.) Stammwort. 1. Zu Aas in der weitergehenden Bedeutung verwesendes Fleisch , die sich in regionalem aasig schmutzig, schmierig, widerlich und aasen schmutzige, schmierige Arbeit tun zeigt. 2. Die moderne Bedeutung …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Aasen — (spr. ōsen), Ivar Andreas, norweg. Dichter und Sprachforscher, geb. 1813 auf Söndmöre, gest. 25. Sept. 1896 in Christiania, gab als Hauslehrer eine »Søndmørsk Flora« mit norwegischen Blumennamen heraus, widmete sich dem Sammeln und Studium der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aasen — Aasen, 1) (Gerb.), das Abschälen der Fleischtheile von den Fellen, geschieht mit dem Ausfleischeisen; 2) (Jagdw.), so v.w. Äßen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aasen (Donaueschingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Aasen — Der Begriff Aasen steht für: einen Ortsteil von Donaueschingen in Baden Württemberg, Deutschland; siehe Donaueschingen Edolf Aasen (1877–1969), norwegischer Buchdrucker Ivar Aasen (1813–1896), norwegischer Sprachforscher und Dichter Otto Aasen… …   Deutsch Wikipedia

  • aasen — aa|sen [ a:zn̩] <itr.; hat (ugs.): verschwenderisch umgehen: mit dem Geld aasen. Syn.: ↑ durchbringen (ugs.), ↑ vergeuden, ↑ verjubeln (ugs.), ↑ verschwenden. * * * aa|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 vers …   Universal-Lexikon

  • aasen — aa·sen; aaste, hat geaast; [Vi] (mit etwas) aasen gespr; etwas verschwenden <mit seinem Geld, seinen Kräften aasen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aasen — Aas »Fleisch eines toten Körpers, Kadaver«: In dem nhd. Wort »Aas« sind zwei verschiedene Wörter zusammengefallen, nämlich mhd., ahd. āz̧ »Essen, Speise, Futter« (vgl. den Artikel ↑ Obst) und mhd. ās »Futter, Fleisch zur Fütterung der Hunde und …   Das Herkunftswörterbuch

  • aasen — seit dem 19. Jh. im Sinne von verschwenden, vergeuden. Mutter zu ihrem Kind: »Aas nich so mit der Marmelade rum.« Auch: veraasen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Ivar Andreas Aasen — (* 5. August 1813 Ørsta in der Region Sunnmøre, Fylke Møre og Romsdal; † 23. September 1896 in Kristiania) war ein autodidakter norwegischer Sprachforscher und Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Ivar Aasen — Ivar Andreas Aasen Ivar Andreas Aasen (* 5. August 1813 in Ørsta, Møre og Romsdal; † 23. September 1896 in Christiania) war ein autodidakter norwegischer Sprachforscher und Dichter …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»